Beschreibung
Das Holz ist auf allen Seiten glatt gehobelt und die Kanten sind gerundet. Durch die stehende Jahresringlage im Querschnitt ergeben sich Vorteile gegenüber dem klassischen Lärchenterrassenprofil. Das Rift-/Halbriftbrett ist wesentlich astärmer und weist ein geringeres Verformungs- und Schieferverhalten als „normale“ Lärchenhölzer auf. Das Holz ist technisch auf 16 +/-2 % Holzfeuchtigkeit getrocknet. Die Qualität entspricht einer A/B-Sortierung nach VEH (Verband der europäischen Holzindustrie). A/B-Sortierung bedeutet eine Auswahl von zumindest 30%-iger A-Ware (beste Sortierung). Das Profil eignet sich idealerweise als Gehbelag von Holzterrassen.